00001 //Kompilierer 00002 /* 00003 00004 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 00005 ~ m o d u l e _ c o m p . h ~ 00006 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 00007 00008 Abstrakte Basisklasse für Module zur Kompilierung (von Roboterprogrammen). 00009 00010 Alle Konstrukte tragen lateinische Bezeichnungen. Latein ist neben Englisch 00011 womöglich die einzige Weltsprache, die sich korrekt mit den ersten 128 ASCII- 00012 Zeichen schreiben läßt. 00013 00014 Dieser Quelltext ist ursprünglich Teil des Programmes Eukalyptos, welches zur 00015 Netzwerkfernsteuerung von Lego-RCX-2-Robotern dient und von Lutz Büch, Bastian 00016 Rieck und Carlos Franke im Rahmen eines Praktikums am Interdisziplinären 00017 Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (IWR) der Universität Heidelberg 00018 geschaffen wurde. 00019 */ 00020 00021 00022 #ifndef MODULE_COMPH 00023 #define MODULE_COMPH 00024 00025 00026 #include "module.h" 00027 00028 00029 00032 //classis infinita 00033 struct module_comp : 00034 public module 00035 { 00036 public: 00037 virtual int get_status( void ) = 0; 00038 virtual char* get_name( void ) = 0; 00039 00040 //confundet ordinem: 00041 virtual bool confunde(char*) = 0; 00042 00043 //confundet ordinem principalis (,,fundamen") in loco ,,da_via_fun_c" rescripto: 00044 virtual bool confunde_fundamen() = 0; 00045 00048 //dat via fundaminis confusi: 00049 virtual char* da_via_fun_c( void ) = 0; 00050 00051 protected: 00052 //lector datorum: 00053 module* lector; 00054 00060 //transformat litteras fontanas, si necessarium est. Ista functio provocato 00061 //in functionis publicis. 00062 virtual bool transscribe_data(char*) = 0; 00063 }; 00064 00065 00066 00067 #endif