Das zweite Unterziel war, konkrete Videoclips in 3D Modellierungs- und Animationsprogramm Maya nachzubilden. Dazu sollte eine Toon Shading Animation erstellt werden. Hierzu
wurde der Videoclip nachgebildet, in dem ein Auto durch eine Lanschaft fährt.
Die Software Maya, von der Firma Alias entwickelt, ist eine professionelle, sehr verbreitete 3D Visualisierungs- und Animationssoftware. Sie wird primär in der Film- und Fernsehindustrie und bei der
Erstellung von Grafiken für Computer- und Videospiele eingesetzt. Anfang 2006 wurde Alias durch einen seiner größten Konkurrenten Autodesk übernommen.
Des Weiteren wird Maya auch in anderen Bereichen wie in der industriellen Fertigung, Architekturvisualisierung und in der Forschung und Entwicklung verwendet. Maya ist eines der bekanntesten und meistgenutzten
Softwareprodukte im Bereich der 3D Modellierung, Computeranimation und Rendering.
In Modellieren liegt der Hauptteil von Maya. Es gibt verschiede Ansätze, einen Körper zu modellieren. Die älteste und bekannteste Art geht über Polygone.
Durch das Aneinanderkleben vieler einzelner Polygone wird ein Körper gestaltet. Maya kennt die Grundkörper (Polygon Primitives) Kugel, Würfel, Fläche, Torus, Zylinder und Kegel. Diese Körper kann man
mit verschiedenen Werkzeugen zu komplexeren Strukturen kombinieren. Durch Extrudieren bestimmter Punkte kann man Ausbuchtungen und Eindellungen erstellen.
1. Das Auto wird komplett aus einem Polygonwürfel modelliert.
2. Die Bäume werden durch das Aneinanderkleben von Kugeln und Zylinder modelliert.
3. Das Haus entsteht durch das Aneinanderkleben von einem Würfel und einer Polygon-Pyramide.
4. Die fertige Lanschaft sieht so aus:
5.Die Idee ist, die Szene als Zeichentrick darzustellen. Dafür benutzt man den Toon-Shader, der in Maya vorhanden ist. Er stuft die Farben eines Objektes je nach Einfallwinkel der
Lichtquelle grob ab.
Das Ziel ist, dass sich das Auto innerhalb einer Kurve bewegt. Dafür gibt es in Maya Path-Animation, die kontrolliert die Stelle eines Objekts entlang einer NURBS-Kurve.
Um sich die fertige Animation anzuschauen, klick bitte auf dieses Bild: