📄️ Assets importieren
Nachdem wir unsere Modelle in Blender erstellt hatten, konnten wir sie einfach in den Projektordner von Unity ziehen. Unity erkennt .fbx-Dateien automatisch und erstellt daraus ein Asset. Trotzdem mussten wir ein paar Dinge beachten, damit die Modelle korrekt dargestellt werden.
📄️ Dungeon Generator
Für unser Spiel haben wir entschieden einen Dungeon Generator zu implementieren. Das sorgt für mehr Abwechslung und ist typisch für das Dungeon-Crawler-Genre. Allerdings erfordert das sorgfältige Planung und Beachtung verschiedener Aspekte. Schon bei der Modellierung mussten Räume modular aufgebaut sein, damit sie sich kombinieren lassen. Auch die Platzierung von Gegnern, Truhen und Dekorationen musste flexibel anpassbar bleiben.
📄️ Gegner-KI
Für die Gegner KI haben wir uns entschieden, das von Unity integrierte System NavMeshAgent zu verwenden. Damit lassen sich Hindernisse automatisch umgehen, Pfade effizient berechnen und Bewegungen flüssig animieren. Außerdem ist es performant und gut mit Unitys Physik Engine kompatibel.
📄️ Scriptable Objects
Im Dungeon-Crawler-Genre spielt das Einsammeln und Verwenden von Gegenständen eine zentrale Rolle. Auch in unserem Spiel müssen Gegenstände strategisch genutzt werden um den Dungeon zu überleben. Für die Verwaltung der vielen Gegenstände haben wir jedoch keine klassische SQL-Datenbank benötigt. Stattdessen haben wir uns für Scriptable Objects (SO) entschieden.
📄️ Spielercharakter
Ähnlich wie bei den Gegnern wird das Verhalten des Spielers über Skripte gesteuert. Besonders die Bewegung in Kombination mit der Kamera war aufwendig umzusetzen. Damit sich die Steuerung gut anfühlt, haben wir uns an typischen Umsetzungen aus der Spieleindustrie orientiert.
📄️ User Interface
Für unser Spiel ist es entscheidend, dass die Benutzeroberfläche (UI) nicht nur funktional, sondern auch intuitiv und klar verständlich ist. Eine schlechte oder verwirrende UI kann in Spielen schnell zu Frustration führen und das Spielerlebnis beeinträchtigen, besonders bei einem Genre wie dem Dungeon Crawler, wo viele Aktionen schnell ausgeführt werden müssen wie z.B. das Ausrüsten oder Schatztruhen öffnen.