• Projektinhalt
  • Game Engines
  • Glossar
  • Tutorial
    1. Erste Schritte
    2. Treiber initialisieren
    3. Skybox & Skydome
    4. GUI Text
    5. Terrain
    6. Nebel
    7. Objekte einfügen
    8. Kamera
    9. Beleuchtung
    10. Kollisionsdetektion
    11. Hintergrundmusik
    12. Szene darstellen
    13. Gras
    14. Bäume

  • Download
  • Links

GUI Text

Zum Einfügen von Text stellt Irrlicht die Methode addStaticText bereit. Diese verwendet wide-character strings, also die Konstante L nicht vergessen...

Zur Erinnerung: irrGUIEnv wurde in Teil II dieses Tutoriums so definiert:
IGUIEnvironment* irrGUIEnv = irrDevice->getGUIEnvironment();

Der erste Parameter text ist der auszugebende String. Dieser kann auch später noch mit der Methode SetText() verändert werden.

Der nächste Parameter rectangle gibt die Position des Texts an.

Es folgt ein Flag border, das bestimmt, ob ein 3D-Rahmen angezeigt werden soll oder nicht.

Der 4. Parameter wordWrap betrifft den automatischen Zeilenumbruch. Standardmäßig ist er auf true gesetzt.

Der 5. Parameter parent ist wichtig, wenn der Text in ein Fenster integriert werden soll; in diesem Fall müsste der Pointer auf dieses Fenster als Parent angegeben werden. Hier soll der Text aber direkt in der Szene erscheinen, deswegen erhält Parent den Wert 0.

Der nächste Parameter ist die Id, die wieder dem Standardwert -1 überlassen wird.

Fehlt nur noch die Hintergrundfarbe, die in dem letzten Parameter fillBackground ihren Ausdruck findet. Standardmäßig ist der Hintergrund des Textfeldes transparent.

Da die letzten Parameter bei den Standardeinstellungen belassen werden sollen, sind sie hier weggelassen.

irrGUIEnv->addStaticText(
  • L"SariHan",
  • rect(10,10,200,30), true);
zurück weiter

Katarina Boland